Wir behaupten ja gerne mal von nichts zu wissen. Diesmal stimmt es! Unsere Arbeit wird wahrscheinlich in Richtung Opinion-Leader-Screenings gehen, vielleicht Events, möglicherweise auch Ambient/Guerilla oder klassische Koops. Selten war es schöner ohne Hintergrundwissen zu arbeiten. Es liegt eben am Thema: Secret Service. Wir freuen uns auf das kommende Pas de deux mit STUDIOCANAL. P.S: Der Agent in London sagt: „Cast & gesamte Produktion sprechen für sich!“ Codename „Oskar“. Unsere Aufklärung sagt: „Hype!Hype!Hype!“
Im Rahmen des Kinostarts von „X-Men – Erste Entscheidung“, wurde Neverest gebeten für Verstärkung im Team der Superhelden zu sorgen. Ausgeschrieben wird ein einwöchiges VIP-Praktikum bei Marko Djurdjevic/SixMoreVodka, einem der wenigen Stars der Comicszene, die bei den heiligen Covern des Marveluniversums Hand anlegen dürfen.
Professor X, Magneto, Azazel, Riptide, Beast, Mystique, Darwin, Tempest, Havok, Banshee und Moira MacTaggart können nicht irren!
Auch mit Möbeln lassen sich Geschichten erzählen. Für das exklusive Berliner Möbeldesign Team Lindholt klopfen wir dreimal auf Holz und sorgen dafür, dass deutsche Opinionleader ihr Holt am richtigen Fleck tragen. Lindholt ist handwerklich und funktional eine Herausforderung, da passt es nur zusammen, dass die Öffentlichkeit von Roebel, Klink, Waren und Boek, wie nur einige der Kunstmöbelstücke heissen, in unsere Hände gewandert ist.
Selig-Frontmann Jan Plewka und Nicole Krebitz zeigen in „Liebeslied“ ganzen Körpereinsatz: Im Musical-Film der Regisseurin Anne Høegh Krohn Tanzen und Singen die Beiden gegen die Krankheit Parkinson an. Das fand auch die Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. bemerkenswert: „Liebeslied“ zeigt eindringlich und realistisch bis ins Detail, was mit Menschen und in ihrem Umfeld passiert, wenn plötzlich und unerwartet die Diagnose „Parkinson“ heißt. Neverest war verantwortlich für PR – und Pressearbeit, inklusive Premiere mit Live-Konzert von Jan Plewka. Die Zusammenarbeit von Jan Plewka und Selig-Gitarrist Christian Neander an der Musik des Films war übrigens Anstoß für die Reunion der Band…
Für die Filmemacher Jan Stahlberg & Marcus Mittermeier (Muxmäuschenstill) übernehmen wir die Umsetzung eines genreübergreifenden Projekts. In ihrem neuen Werk „Shortcut to Hollywood“ nimmt die Kariere der Protagonisten erst einen positiven Verlauf als sie eines Terroranschlags verdächtigt werden. Würden die Medien eine solche Geschichte auch außerhalb der Leinwand glauben wollen? Wir probieren es aus! Der Stern nennt es die „Bluewater Affäre“ und Spiegel führt die Aktion auf Platz 2 der größten Enten des Jahrzehnts. Hat ihre Guerilla Maßnahme schon zu einer Überarbeitung der Rechercherichtlinien der DPA geführt?
Die Berliner Rap Crew „Berlin Boys“ kehrt Deutschland den Rücken: Nach harten Jahren im Untergrund, oft verfolgt und angefeindet aufgrund ihrer religiösen und ethnischen Herkunft, folgen die “Berlin Boys” nun dem Ruf aus den USA. Dank der finanziellen Unterstützung lokaler Rapper hat die Gruppe einen Deal mit einem der angesagtesten US-Produzenten bekommen!
Rassismus, Sexismus und Gewalt prägen die Texte der Berlin Boys. Ihre CDs verkaufen sich trotzdem tausendfach unter den Ladentischen. Titel wie „Crack ist meine Kirche!“ und „Ficken wie Hitler“ waren Hits auf Youtube bis sie gelöscht wurden. Flatrate-Saufen und Sex unter Minderjährigen sind hier Realität. Doch die deutschen Behörden haben nun das Verbot der kontroversen Texte angedroht. Der neue Song „Hass“ soll daher nun in den Staaten veröffentlicht werden.
Während sich die Rapper in Übersee aufhalten, können sich ihre Fans über den Blog auf www.myspace.com/berlinboys666 über Neuigkeiten informieren.
Zumindest im Kino und unseren Herzen. Zum Start des Films bringen wir die deutschen Rap Helden (Sido & die Aggro Posse, K.I.Z., Max Herre, etc) auf die Spur bzw. den roten Teppich, kooperieren mit den relevanten Hip Hop Medien und setzen einen „Tribute to Notorious“ Track mit den Künstlern Curse, Olli Banjo und Tone um. Elvis lebt zwar auch, aber damit haben wir nichts zu tun. Zumindest noch nicht….
In Kooperation mit den Hotze-Schöpfern Bringmann & Kopetzki arbeitet Neverest an der vierdimensionalen, vollfarbigen Umsetzung des Comic-Universums für den Club und die Bühne. Hotze goes Gorillaz?
Soviel vorab: Unser Mann in der Elektrobranche geht 2009 seinen eigenen Weg. Weitere Informationen für Agenturen und Markenkunden auf Anfrage ab dem 15.09.2008.
Die Berliner Social Community youmix.de startet durch. Neverest übernimmt PR Betreuung. Wer, wann, wie, wo? Mehr Informationen im TRND.com Interview auf der Popkomm 2007
Wir machen tolle, bunte Sachen die knallen, On- und Offline Promotion, Events, Guerilla Marketing für Games, Film, Musik und andere aufmerksamkeitsstarke Dinge.
Wenn Sie es veranstaltungsorientiert mögen, messebauliche Unterstützung oder PR- und Influencer-Kontakte benötigen, dann rufen Sie an.